Resonessence Labs VERITAS
Erster PCM-, DSD- und DXD-DAC mit neuester HyperStreamTM II-Technologie
Der neue Resonessence Labs VERITAS Wandler setzt als erster weltweit auf die Weiterentwicklung der preisgekrönten und patentgeschützten HyperStreamTM-Technolgie, dem HyperStreamTM II.
VERITAS setzt somit bereits auf die nächste Generation an Wandler-Chips um die Signale ihrer digitalen Zuspieler feinaufgelöst in die analoge Welt zu wandeln. Die Wandlung des digitalen Datenmaterials erfolgt über den 32-Bit Wandler-Chip ES9028 Pro von ESS Technology, welcher PCM bis 384 kHz, sowie DSD und DXD verarbeitet. Der Chip liefert dabei einen Dynamikumfang von 129 dB bei äußerst geringem Rauschen von -120 dB und Verzerrungswerten unterhalb 0,001%. Neben technischen Daten weist Resonessence Labs besonders auf einen in hohem Maße gesteigerten musikalischen Genuss und besonderer Separierung der klanglichen Geschehnisse hin.
Worlds First - Hyperstream II DAC
Entwickelt wurde VERITAS in aktiver Kommunikation mit ESS Technology, dem führenden Chip-Hersteller für Delta-Sigma Digitalchips. Der weltweit erstmalig eingebaute ES9028 Pro Sabre Wandlerchip sorgt durch seine neue HyperStreamTM II-Technologie für eine herausragende Klangqualität und einen extrem niedrigen Klirrfaktor. Die auf dem patentierten HyperStreamTM basierende Technologie sorgt für eine noch bessere Trennung der Instrumente und noch mehr Details im Klangbild.
Einfachste Bedienung Immer Up to date
Die Konfiguration erfolgt über eine mitgelieferte Apple® Remote Fernbedienung. Wie bei den anderen Modellen des Herstellers kommt VERITAS mit aktualisierbarer Firmware für eine kontinuierliche Fortentwicklung und Produktverbesserung daher. Präzision, Rausch- und Verzerrungsfreiheit bei gleichzeitig linearem Frequenzgang sind in VERITAS in einem Gehäuse vereint.
Highlights:
- 32-Bit/384 kHz Digital-zu-Analog-Wandler für audiophilste Klangumgebungen
- Revolutionärer ESS Technology ES9028 Pro Sabre Wandler-Chip
- Wiedergabe von PCM-, DSD- und DXD-Dateiformaten
- Vollständig galvanisch getrennte S/PDIF- und AES-Anschlüsse
- Asynchroner USB 2.0 Eingang kompatibel mit Windows, Mac und Linux
- Analoge XLR- und Cinch-Ausgänge mit <129 dB Dynamikbereich
- Kontrastreiches OLED-Display
- Komfortabler, gerasterter Lautstärkeregler mit interner 32-Bit-Verarbeitung
- Agiert als USB-HID-Gerät für Play/Pause und Lautstärkeregelung
- Hochwertiges Aluminiumgehäuse aus einem Block gefräst
- Aktualisierbare Firmware
- Inklusive Apple® Remote-Fernbedienung für komfortable Steuerung