
Bei der mehr als zweijährigen Entwicklungsphase der Möbelserie wurde auf Ausgewogenheit von Design, Ergonomie und akustischer Transparenz aller Möbelstücke bei kostengünstigen Preisen und hoher Qualitätstufe geachtet.
Aufgeteilt ist die Möbelserie in die Modelle Master´s Place, Producer´s Place sowie einer abgewandelten Rackspace-Variante.
Der Master´s Place ist standarmäßig in einer Ein- sowie in einer Zwei-Bildschirm-Variante erhältlich. Er bietet reichlich Platz für 19“-Hardware die bequem vom Abhörplatz aus bedient werden kann. Schräg angeordnete Seitenracks vermindern Kammfiltereffekte und verleihem dem Modell ein unverkennbares Aussehen.
Der Producer´s Place besticht durch ein ausziehbares Keyboardfach. Rackeinbauplätze zwischen Keyboardfach und Bildschirmen bieten reichlich Platz für 19“-Hardware und Midi-Controller. Besonders zu erwähnen ist eine “Acoustic Edition“ dieser Modellreihe, bei der in den Seitenbereichen ein spezieller Akustikschaum Kammfiltereffekte nahezu komplett eliminiert. Mit einem Upgrade-Kit lässt sich die Standardvariante mit wenigen Handgriffen zur Acoustic Edition umfunktionieren.
Die Rackspace-Modellreihe bietet Einzelracks im Design der Master´s Place Serie die miteinander oder mit den anderen Möbelreihen kombiniert werden können. Zu bemerken ist die Bemaßung dieser Serie, die ähnlich der großer Mischpultserien ist. Die Rackspace-Serie kann somit nahezu passgenau neben Stand-Mischpulten namhafter Hersteller positioniert werden.
Alle Holzbauteile werden maschinell CNC-gefräst. Grundmaterial aller Modelle ist köperschallträges MDF-Pressholz das standardmässig im Lautsprecherbau zum Einsatz kommt. Ein seidenmatter Zweischichtlack in den Farben weiß und schwarz beschert den Möbelstücken ein edles und wertiges Design. Der vordere Arbeitsbereich ist mit einer Edelholzfront aus kanadischem Akazienholz versehen. Diese wird in Handarbeit holzölbehandelt was der Oberfläche einen seichten Goldschimmer verleiht und diese besonders strapazierfähig macht.
Als Rackschienen kommen Aluminium-Laufleisten zum Einsatz, die eine freie Justierung der Arretierungsmuttern zulassen und sich mit ihrem silbrigen Aluminiumschimmer stilvoll in das Gesamtdesign der Möbel einpassen. 19“-Hardware, Midi-Controller und Gerätschaften können somit variabel und ohne feste Vorgaben platziert und verschraubt werden.
Als besondere Raffinesse sind alle Modelle auch in einer unlackierten Version frei für das eigene Finish sowie in einer Hochglanzvariante erhältlich. Weiterhin können individuelle Wünsche für Maße und Design umgesetzt werden.
Alle Bauteile sowie die kompletten Lackierarbeiten unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle und sind 100% “Made in Germany“.
Mit dem Allround- Konzept von budgetorientierten, unlackierten Versionen, modularen Erweiterungsmöglichkeiten, hochglanzlackierten Edelvarianten sowie kundenspezifischen Anpassungsmöglichkeiten, passgenauer Kombination mit großen Standmischpulten, akustischen sowie ergomischen Finessen und schickem Design bieten sich die Wave Nature Studiomöbel jedem Musikschaffenden an.
Fanden Sie diesen Beitrag nützlich bzw. Informativ?
Derzeit 3.3 von 5 Sternen, bei insgesamt 28 Abstimmungen.